Löschen aller Conditional Access Policys

Wenn du alle Conditional Access Policies entfernen möchtest, musst du zuerst die IDs aller vorhandenen Policies abrufen und sie dann in einer Schleife entfernen. Achte darauf, dass das Löschen von Conditional Access Policies sicherheitsrelevante Auswirkungen haben kann. Deshalb ist es ratsam, vorher ein Backup oder zumindest eine Dokumentation der bestehenden Policies anzulegen. Hier ist ein … Weiterlesen …

Entfernen eines Benutzers aus einem Migrationsbatch – Exchange Online

Im Prozess der Migration von Exchange 2016 / 2019 OnPremise zu Exchange Online ist es in der Weboberfläche des Exchange Admin Centers (EAC) relativ einfach, einen spezifischen Benutzer aus einem Migrationsbatch zu entfernen. Die Navigation zu „Migrationen“, die Auswahl des relevanten Migrationsbatches und das Klicken auf „Details“ ermöglichen den Zugriff auf die Liste der Postfächer, … Weiterlesen …

Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAGs)

Implementierung und Verwaltung von Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAGs) In der anspruchsvollen Welt der IT-Beratung ist der Schutz geschäftskritischer Daten eine Priorität. E-Mails sind oft das zentrale Nervensystem moderner Unternehmen, was bedeutet, dass die Integrität und Verfügbarkeit dieser Daten unerlässlich ist. Microsoft Exchange bietet uns ein robustes Instrument zur Sicherstellung der Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit von Postfachdatenbanken: Datenbankverfügbarkeitsgruppen (DAGs). … Weiterlesen …

DownloadDomain Exchange

Februar 2021 ist eine Spoofing Lücke in Exchange 2016/2019 bekannt. Die Behebung dieser Lücke erfordert allerdings nicht die Installation eines Sicherheitsupdates, sondern eine Konfiguration hinsichtlich der Outlook Web App Einstellungen. https://msrc.microsoft.com/update-guide/vulnerability/CVE-2021-1730 Es besteht eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Exchange Server bezüglich Spoofing, die zu einem Angriff führen kann, der es einem böswilligen Akteur ermöglicht, sich als … Weiterlesen …

Client-spezifische Nachrichtengrößenbeschränkungen in Exchange Server konfigurieren

In Exchange Server gibt es verschiedene Nachrichtengrößenbeschränkungen, die die Übermittlung von Nachrichten in der Organisation betreffen. Um sicherzustellen, dass diese Beschränkungen für verschiedene Client-Typen wie Outlook im Web, Exchange ActiveSync und Exchange Web Services (EWS) angemessen konfiguriert sind, müssen die entsprechenden Einstellungen angepasst werden. Folgende Cmdlets können verwendet werden: Setzten der Client-Limits für Verzeichnisse im … Weiterlesen …

Array-Listen in PowerShell verwenden

Ein grosser Vorteil von Array-Listen gegenüber von Arrays ist, dass man Werte an spezifischen Positionen hinzufügen und entfernen kann. Array-Listen sind standardmässig nicht schreibgeschützt.  So erstellt man eine Array-Liste: Einer Array-Liste Werte hinzufügen: Einen Wert an einer spezifischen Position hinzufügen: Überprüfen, ob ein definierter Wert in der Liste vorhanden ist: Einen definierten Wert aus der … Weiterlesen …